So arbeite ich


In meiner Praxis für Psychotherapie in Olching und München arbeite ich mit folgenden therapeutischen Methoden:

Kognitive Verhaltenstherapie

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist ein wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren, das sich in vielen Studien als wirksam erwiesen hat. Sie geht davon aus, dass Gedanken, Gefühle und Verhalten eng miteinander verbunden sind. Belastende Denkmuster können sich auf unser Verhalten und unser Erleben auswirken – und umgekehrt.

In der KVT lernen Sie, diese Zusammenhänge zu erkennen und aktiv zu beeinflussen. Ziel ist es, ungünstige Muster zu verstehen, neue Sichtweisen zu entwickeln und hilfreiches Verhalten Schritt für Schritt einzuüben.
Mehr erfahren

Lösungfokussierte Kurzzeittherapie

Die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (solution-focused brief therapy, SFBT) wurde in den 1980er-Jahren von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entwickelt. Sie geht davon aus, dass es oft hilfreicher ist, sich auf Ziele, Ressourcen und Lösungen zu konzentrieren, statt lange über Probleme zu sprechen.

Das bedeutet: Wir richten den Blick weniger auf das „Warum“ und stärker auf das „Wie“ – also darauf, wie Sie Veränderungen im Hier und Jetzt anstoßen können.
Mehr erfahren

Psychotherapy in English

With the help of CBT (cognitive behavioral therapy), we can change dysfunctional beliefs and behaviors.

The cognitive behavioral therapy is based on the awareness and perception of cognitions. This concerns your own inner attitudes, evaluations and basic assumptions.

The aim is to recognize dysfunctional and onerous convictions and (thought + behavior) patterns and then to change them in a solution focused way.
Learn more